Gewähltes Thema: Energieeffizienzlösungen für nachhaltige Immobilien

Willkommen! Heute tauchen wir tief ein in Energieeffizienzlösungen für nachhaltige Immobilien – von smarter Gebäudetechnik bis zu erneuerbaren Energien. Erzählen Sie uns Ihre Erfahrungen, abonnieren Sie unseren Newsletter und begleiten Sie uns auf dem Weg zu gesünderen Gebäuden, niedrigeren Emissionen und spürbar geringeren Energiekosten.

Sanierung mit Wirkung: Retrofit-Strategien, die sich auszahlen

Statt Stückwerk: Eine ganzheitliche Sanierung kombiniert Hülle, Technik und smarte Steuerung. In einem Berliner Mehrfamilienhaus sank der Wärmebedarf nach einem Deep Retrofit drastisch. Teilen Sie Ihre Pläne, und wir geben Impulse, wie sich ambitionierte Ziele pragmatisch strukturieren lassen.

Sanierung mit Wirkung: Retrofit-Strategien, die sich auszahlen

Dichte Fenster mit Mehrfachverglasung stoppen Zugluft, doch auch die Anschlussfugen entscheiden über Verluste. Eine kleine Anekdote: Ein Leser entdeckte Wärmelecks mithilfe einer Kerzenflamme – simpel, aber wirksam. Abonnieren Sie Tipps, wie Sie solche Leckagen sicher und professionell aufspüren.

Erneuerbare Energien im Gebäude: Lokal erzeugen, lokal nutzen

PV-Anlagen liefern tagsüber Strom, Speicher verschieben ihn in den Abend. Ein Reihenhausquartier in Augsburg deckt so große Teile des Eigenbedarfs. Diskutieren Sie mit: Wie dimensionieren Sie Speicher, und welche Lastprofile haben sich bei Ihnen als besonders vorteilhaft erwiesen?

Erneuerbare Energien im Gebäude: Lokal erzeugen, lokal nutzen

Die beste Wärmepumpe ist auf die Hülle abgestimmt: niedrige Vorlauftemperaturen, effiziente Übergabesysteme und gute Hydraulik. Ein Umbaubericht zeigt, wie Heizkörpertausch den COP spürbar verbesserte. Abonnieren Sie unsere Serie zu Auslegung, Schalldämmung und Betrieb im Altbau.

Smart Building: Daten machen Gebäude lernfähig

Raumtemperatur, Feuchte, CO₂, Belegung: Mit gezielten Sensoren erkennen Systeme echte Bedarfe. In einem Büro senkte Präsenzsteuerung die Laufzeiten drastisch. Kommentieren Sie, welche Messwerte bei Ihnen Pflicht sind und wo Sie klare Mehrwerte im Alltag erlebt haben.

Smart Building: Daten machen Gebäude lernfähig

Dashboards sind nur nützlich, wenn sie Handlungen auslösen: Anomalien markieren, Maßnahmen vorschlagen und Einsparungen belegen. Wir zeigen Praxisberichte, die Wartung planbarer machen. Abonnieren Sie, um Checklisten und Vorlagen für zielgerichtete Analysen zu erhalten.

Menschen im Mittelpunkt: Verhalten prägt Effizienz

Ein verständliches Energiedisplay im Treppenhaus führte in einem Hausprojekt zu 12 Prozent weniger Stromverbrauch. Wenn Menschen sehen, was wirkt, handeln sie anders. Schreiben Sie uns, welche Visualisierungsideen in Ihrer Immobilie Akzeptanz und Motivation erhöht haben.

Menschen im Mittelpunkt: Verhalten prägt Effizienz

Ein Mietshaus startete einen „Energiesparmonat“ mit kleinen Wettbewerbselementen und erreichte überraschend hohe Beteiligung. Kleine Belohnungen, große Erkenntnisse. Teilen Sie Konzepte, die in Ihrer Nachbarschaft funktionierten, und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.

Blick nach vorn: Klimaneutrale Quartiere und Kreislaufdenken

Sektorkopplung praktisch gedacht

Wenn Strom Wärme und Mobilität speist, entstehen neue Effizienzgewinne. Ein Quartier mit PV, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur zeigte stabile Lastprofile. Diskutieren Sie, welche Tarife und Regelstrategien für Sie sinnvoll waren, um Lastspitzen zu glätten.

Kreislaufwirtschaft im Bauen

Rückbau statt Abriss, wiederverwendete Bauteile und materialbezogene Pässe senken CO₂ langfristig. Berichten Sie, welche Produkte Sie erfolgreich recycelt haben, und helfen Sie, Best Practices für zirkuläre Beschaffung in Projekten zu etablieren.

Netto-Null als gemeinsames Ziel

Netto-Null gelingt mit ehrlicher Bilanzierung, Etappenzielen und konsequentem Monitoring. Abonnieren Sie unsere Updates, um Werkzeuge, Roadmaps und inspirierende Erfolgsgeschichten direkt in Ihr Postfach zu bekommen – und teilen Sie Ihre eigenen Meilensteine.
Dieukim
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.